Wo ist geregelt welches Holz verbrannt werden darf ? Wo ist geregelt welches Holz verbrannt werden darf ? Bundesimmissionsschutzverordnung (1. BImSchV) Umweltinformationsgesetz (UIG) Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) Welche Holzsorte eignet sich besser zum Heizen? Welche Holzsorte eignet sich besser zum Heizen? Fichte Buche Kiefer Wie hoch sollte die Feuchtigkeit des Kaminholzes sein? Wie hoch sollte die Feuchtigkeit des Kaminholzes sein? Ca. 40% Ca. 30% Unter 20% Wo ist der optimale Lagerort des Kaminholzes? Wo ist der optimale Lagerort des Kaminholzes? Im Keller oder in der Garage, da es so vor Feuchtigkeit geschützt ist. Kohlendioxid, Schwefel und Asche Kohlenmonoxid, Asche und Rauch Wo ist der optimale Lagerort des Kaminholzes? Wo ist der optimale Lagerort des Kaminholzes? Eine leichte Russ-Schicht an der Ofenscheibe. Es entsteht eine dunkelrote Flammenfärbung Das Holz verbrennt restlos (nur Asche) ohne Russbildung. Schicken